Prof. em. Drs. Dr. h.c. Heinrich
15286
wpm-testimonial-template-default,single,single-wpm-testimonial,postid-15286,theme-bridge,bridge-core-2.0.5,qode-quick-links-1.0,woocommerce-no-js,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,columns-4,qode-theme-ver-19.2.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-

Prof. em. Drs. Dr. h.c. Heinrich

Prof. em. Drs. Dr. h.c. Heinrich

Unter diesem Titel präsentiert G. Müller das umfassendste Werk, das jemals über Europas Hecken, Wallhecken, Feldmauern und andere mannigfaltige Arten von Feldeinfriedigungen vorgelegt wurde. Es zeigt durch seine reichhaltige Illustration eine zuvor ungeahnte Vielfalt der Hecken und sonstigen, meist die Landschaft prägenden Feldbegrenzungen